Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung? Gesunde Lebensmittel? Was bedeutet das eigentlich genau?

Was genau versteht man eigentlich unter einer gesunden Ernährung, wie kann man es einfacher zusammen fassen, um es besser zu verstehen.
Oft bekommt man in diesem Zusammenhang die Wörter, wenig verarbeitete Lebensmittel zu hören. Doch einige können sich darunter meist nicht viel vorstellen, wie oder was damit genau gemeint ist. Dazu kommt dann oft, dass man viel Gemüse und Obst essen soll, was aber oft zu noch mehr Verwirrung sorgen kann. Was gehört wirklich dazu?
Wie sieht es dann mit Nudeln, Reis und Brot aus? Gehört das nicht dazu? Fragen über fragen.
Was aber genau sind gesunde Lebensmittel? Wie oben schon erwähnt, sollte man wenig verarbeitete Lebensmittel zu sich nehmen. Darunter zählt im Prinzip, alles, was man direkt ernten kann.
Hier eine kleine Auswahl, unterteilt in Gesunde Makronährstoffe.

Eiweiß:

·         Eier ·         Jogurt
·         Putenfleisch ·         Bohnen
·         Rindfleisch ·         Linsen
·         Thunfisch ·         Hülsenfrüchte
·         Wildlachs ·         Nüsse
·         Quark ·         Tofu
·         Käse ·         und noch viele andere

Kohlenhydrate:

·         Kartoffeln ·         Grünkohl
·         Süßkartoffeln ·         Kohlrabi
·         Reis ·         Bananen
·         Nudeln ·         Äpfel
·         Haferflocken ·         Beeren
·         Vollkornmüsli ·         Melone
·         Quinoa ·         Orangen
·         Bohnen ·         Mandarinen
·         Spinat ·         Paprika
·         Feldsalat und Zupfsalat ·         Tomaten
·         Spinat ·         Karotten
·         Brokkoli ·         generell, Obst und Gemüse
·         Blumenkohl ·         und noch viele andere

Fette:

·         Avocado ·         Chiasamen
·         Walnüsse ·         Mandeln
·         Nüsse ·         Bio, Erdnussbutter
·         Käse ·         Olivenöl
·         Lachs ·         Leinöl
·         Fisch ·         Rapsöl
·         Leinsamen ·         und noch viele andere

Getränke:

·         Wasser ·         Schwarztee
·         Tee ohne Zucker ·         Grüntee

Nützliches für den Stoffwechsel und eine gute Gesundheit:

·         Cayenne-Pfeffer ·         8–9 Std. Schlaf
·         Grüntee ·         regelmäßig kalt Duschen
·         Ingwer ·

Sämtliche Gewürze wie:

·         Ingwer ·         Chili
·         Cayenne-Pfeffer ·         Curry
·         Kurkuma ·         Vanille
·         Basilikum ·         Zimt
·         Rosmarin ·         Kümmel
·         Oregano ·         und noch viele andere
·         Thymian ·

Am besten in guter Bioqualität, Reis am besten in seiner Uhrform, mit Schale (viele wichtige Ballaststoffe, z. B. Basmati Reis). Nudeln, auch Brot und Brötchen gehören dazu. Besser noch, wenn man es selber macht, dann weiß man ganz genau, was für Zutaten enthalten sind. Aber in unserer heutigen, oft stressigen und hektischen Zeit ist das meist nicht so einfach. Dann geht man am besten zum Händler seines Vertrauens, bevorzugt in Bioqualität.

Vermeiden sollte man dagegen hoch verarbeitete Lebensmittel, wie fertig Pizza, Fastfood in jeglicher Form, auch soft Drinks (wie Cola, Fanta usw.), auch zuckerfreie sollten möglichst vermieden werden. Gegen ein Glas, ab und zu, ist
natürlich nichts einzuwenden, solange es bei gelegentlich bleibt. Ein genereller Verzicht, egal in welcher Form, sollte immer vermieden werden. Ein Verzicht sorgt in den meisten Fällen zu Heißhunger oder Fressattacken.
Auch beim Essen gehen sollte man vorsichtig sein, dort gibt es oft versteckte Gefahren, weil man einfach nicht weiß, was und wie das Essen zubereitet wurde.
Oft wird in einer Küche Butter und Fett zum Kochen verwendet. Dadurch kann es schnell passieren, dass eine einzige Mahlzeit weit über 2000 Kalorien hat, was schnell dazu führt, dass man seinen ganzen Tagesbedarf an einer einzigen Mahlzeit verbraucht. Was dann sehr hinderlich sein kann, wenn man zum Beispiel abnehmen möchte, oder generell, wenn man eine Diät durchhalten möchte.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner